Unsere Geschichte
Die Kräuterspirituosen-Marken Gurktaler Alpenkräuter und Rossbacher sowie die Unternehmensbeteiligungen an den Kräuterspirituosen-Experten Zwack Unicum und Underberg sind seit 2012 in der Gurktaler Aktiengesellschaft zusammengefasst. Dazu wurden sie von der Schlumberger Aktiengesellschaft abgespalten - deren Aktionäre sind die Eigentümer der Gesellschaft.

2013
Gurktaler zählt zu den jüngsten börsennotierten
Unternehmen in Österreich
Börsegang: Die Gurktaler AG notiert seit 2013 an der Wiener Börse. Ihre Aktien werden in der Standard Market Auction gehandelt.
Erwerb der Marke Leibwächter
2017
Wechsel des Haupteigentümers Underberg AG, Schweiz zu H. Underberg-Albrecht GmbH & Co Verwaltungs- und Vertriebs KG, Deutschland

2020/2021
Verkauf der Marke Leibwächter. Als logischer Schritt wurde anschließend die Leibwächter GmbH 2021 mit der Gurktaler AG verschmolzen.

2021
Closing Verkauf der Marke Leibwächter an die Marussia Beverages AG. Im Zuge des Closings werden die Aktien der Marussia Beverages AB an die Gurktaler AG übertragen. Als logische Folge des Verkaufs wird die Leibwächter GmbH in die Gurktaler AG verschmolzen. Das Grundkapital der Gurktaler AG wird herabgesetzt.

2022
Relaunch Gurktaler mit neuer Ausstattung: Seit dem Frühjahr 2022 ist zusätzlich der Gurktaler Alpenaperitif mit Sanddorn erhältlich.
Jubiläum Rossbacher: Ebenfalls im Jahr 2022 feiert die Marke Rossbacher ihr 125-jähriges Jubiläum mit einer Sonderedition.

2023
Relaunch Rossbacher in Planung
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums wird eine Sonderedition auf den Markt kommen.
Bei Gurktaler ist eine Gurktaler Domedition geplant.